Vandenhoeck & Ruprecht

Classification
Publisher, Scientific Publisher
Settlement
Göttingen

References to Reger
References to others

1.

1.1.

Der Verlag Vandenhoeck & Ruprecht wurde 1735 durch Abraham Vandenhoeck (ca. 1700–1750) in Göttingen in unmittelbarer zeitlicher Nähe zur Georg-August-Universität gegründet. Der Verlagskatalog bekam eine entsprechend akademische Ausrichtung. Nach Vandenhoecks Tod führte seine Witwe Anna (1698–1787) die Firma weiter. Der frühere Lehrling Carl Günther Friedrich Ruprecht (1730–1816), der später in die Geschäftsführung mit eingestieg, erbte nach dem Tod der Witwe den Verlag, der über sieben Generationen im Familienbesitz blieb.

1. Reger-Bezug

Zeit ihrer Existenz (1896–1941) wurde bei Vandenhoeck & Ruprecht die Monatschrift für Gottesdienst und kirchliche Kunst publiziert, in der sowohl zahlreiche Rezensionen von Werken Regers als auch Chorsätze und Choralvorspiele sowie eine Choralkantate in Form von Musikbeilagen erschienen.

Object reference

Vandenhoeck & Ruprecht, in: Reger-Werkausgabe, www.reger-werkausgabe.de/mri_inst_00045.html, version 3.1.4, 24th July 2025.

Information

This is an object entry from the RWA encyclopaedia. Links and references to other objects within the encyclopaedia are currently not all active. These will be successively activated.