München, 10th November 1904

Max Reger to Karl Straube

Object type
Postcard
Date
10th November 1904 (source)
Sent location
München
Source location
missing

Only known from: Transcript, Max-Reger-Institut/Elsa-Reger-Stiftung, Karlsruhe | Ep. As. 3851


Senders
  • Max Reger
Recipients

Incipit
M. l. C!
Danke schönstens für Brief; also lassen wir die Sache auf dem 18. bestehen! […]

Regesta
bestätigt Termin [für eine Gesellschaft beim E.] für den 18. November • lädt zu Probe und Aufführung von op. 86 [Beethoven-Variationen] am 15. bzw. 17. November ein • bittet den E., mit W[ollgandt] beim Treffen am 18. die [Violin]sonate [op. 72] zu spielen • klagt über die Presse, insbesondere im »Cliquenneste München« • gesteht, die Suitenform gegenüber der Sonatenform zu favorisieren und erzählt, über die Komposition einer Suite für Violine und Orgel nachzudenken • bekundet, das nicht alle Männerchöre aus op. 83 [später: Nr. 1–8 aus Zehn Gesänge op. 83] schwer seien
Remarks

die angedachte Suite für Violine und Orgel wurde nicht komponiert; lediglich den zweiten Satz der 1906 komoponierten Suite im alten Stil op. 93 bearbeitete Reger für die vorgeschlagene Besetzung Violine und Orgel

Referenced works

Publications

Max Reger, Briefe an Karl Straube, hrsg. von Susanne Popp, Bonn 1986 (= Veröffentlichungen des Max-Reger-Instituts, Bd. 10), S. 71

1.

M.l.C! Danke schönstens für Brief; also lassen wir die Sache auf dem 18. bestehen! Wir werden dann am 18. punkt 8 1/2 Uhr bei Euch sein! Nicht wahr, Ihr kommt doch sicher am 17. ins Concert! Bitte, komm Du doch am 15. nachmittags 5 Uhr zu Blüthner (Ecke West- u. Plagwitzerstr.) Es ist da die 1. Probe von op. 86. Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du da kämest! Gelt, die Herren u. Damen ladest Du zu dem 18. ein; 18. paßt mir am besten! Bitte, sei so gut u. spiele dann Du mit W. am 18. die Sonate; um 8 1/2 kommen wir! Darüber, daß Dich die Joachim nahe stehende Presse so liebevoll behandelt hat, wundere ich mich, da ich in dem Cliquenneste München lebe, gar nicht! Es „menschelt“ eben überall! Gegen die „Insolvenz“ unserer Presse hilft nichts mehr; die Kerle sind gar zu dumm! Was wird nicht über mich alles für Blödsinn zusammengeschmiert! Sonate für Violine u. Orgel? Wie wäre es da mit Suite? Ich halte da die Suiten-Form für besser! Der Gedanke ist zum mindesten sehr der Überlegung wert – das heißt bei mir, daß ich ein solches Ding schreibe! Unter den Männerchören op. 83 sind auch leichtere! Schwer sind nur No 1 u. 8. Darf ich Dich bitten, mich baldigst zu benachrichtigen, ob 18. (18. Nov.) nun sicher ist? Ich wäre Dir sehr verbunden für baldigste Nachricht. Mit besten Grüßen von Haus zu Haus
Dein Max Reger

Object reference

Max Reger to Karl Straube, München, 10th November 1904, in: Reger-Werkausgabe, www.reger-werkausgabe.de/mri_postObj_01007651.html, version 3.1.4, 2nd May 2025.

Information

This is an object entry from the RWA encyclopaedia. Links and references to other objects within the encyclopaedia are currently not all active. These will be successively activated.