München, 25th October 1904

Max Reger to Carl Lauterbach und Max Kuhn, Lauterbach & Kuhn

Object type
Postcard
Date
25th October 1904 (postmark)
Sent location
München
Source location
DE,
Berlin,
Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz,
Musikabteilung,
Mus.ep. Max Reger 407

Senders
  • Max Reger
Recipients
Herren Lauterbach u. Dr Kuhn
Leipzig
Rossstrasse 18

Incipit
M.s.g.H!
Daß die Berliner Kritik über op 72 sehr zurückhaltend schreibt, ist bei der […]

Regesta
Kritik von op. 72 [Violinsonate C-Dur] in Berlin • dankt für Zusendung der Korrekturen (Partitur) von op. 83 [später: Zehn Gesänge] • kann sie erst nach Rückkunft aus Genf bearbeiten • möchte dann auch Stimmen vorliegen haben • befürchtet »„gemischte“ Kritik« zu op. 86 [Beethoven-Variationen] von Rudolf Louis, da von [Max] Schillings und [Ludwig] Thuille manipuliert • versteht Ablehnung der Choralvorspiele von [Joseph] Haas durch E. • bevorstehende Konzerte
Remarks
Referenced works

Publications

Max Reger, Briefe an die Verleger Lauterbach & Kuhn. Teil 1 [1902–05], hrsg. von Susanne Popp, Bonn 1993 (= Veröffentlichungen des Max-Reger-Instituts, Bd. 12), S. 397

1.

M . s. g. H! Daß die Berliner Kritik über op 72 sehr zurückhaltend schreibt, ist bei der anerkannten Impotenz dieser Gesellschaft, nicht anders zu erwarten! Die Korrekturen von op 83 (Part.) habe erhalten, die der Stimmen op 83 noch nicht; es ist mir aber beim besten Willen nicht möglich, alle 8 Partituren noch heute zu erledigen; ich muß also einen Theil der Partituren u. alle Stimmen nach meiner Rückkunft (29.) von Genf erledigen! Bitte, sorgen Sie dafür, daß ich bei meiner Rückkunft (29.) sicher alle Stimmen von op 83 vorfinde!

Dr Louis wird (nach meiner Berechnung) über op 86 eine „gemischte“ Kritik schreiben; denn: op 86 ganz loben – das darf er nicht – da er sich doch dadurch den Unwillen von Schillings u. Thuille zuziehen würde; ich bin fest überzeugt, daß er (Dr Louis) in diesem Falle von soeben genannter Seite ganz bestimmte Direktiven hat; u. diese meine Überzeugung wird hier von all denen getheilt, welche mit „sehenden“ Augen die hiesige Korruption beurtheilen.

Warum sollte ich Ihnen denn böse sein, wenn Sie die Choralvorspiele von Haas nicht nehmen? Haas ist mein Schüler; aber Haas u. ich bilden keine Clique!

Bitte, senden Sie die 290 M pro November so, daß dieselben nächsten Sonnabend (29. Oktober!) sicher in München eintreffen! op 86 ist auch in Essen am 6. Jan. u. in Heidelberg am 13. Febr. u. dann außer op 81 auch in Wien am 19. Febr. u. in Berlin am 9. März! In dieser Woche komme ich 2 Nächte nicht zu [sic] schlafen, da ich nächsten Sonntag hier schon wieder spiele; (auch am 3. Nov).

Mit schönsten Grüßen u. der Bitte, alle Sendungen wie immer an meine Münchener Adresse zu senden,
Ihr treulichst ergebenster
Max Reger

[Quer über Text mit roter Tinte:] Selbstredend erhalten Sie alle Kritiken über op 86 (22. Oktober)

Object reference

Max Reger to Carl Lauterbach und Max Kuhn, Lauterbach & Kuhn, München, 25th October 1904, in: Reger-Werkausgabe, www.reger-werkausgabe.de/mri_postObj_01008498.html, version 3.1.4, 2nd May 2025.

Information

This is an object entry from the RWA encyclopaedia. Links and references to other objects within the encyclopaedia are currently not all active. These will be successively activated.