München, 30th November 1904
Max Reger to Carl Lauterbach und Max Kuhn, Lauterbach & Kuhn
Berlin,
Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz,
Musikabteilung,
Mus.ep. Max Reger 418
- Max Reger
Herren Lauterbach u. Dr Kuhn
Leipzig
Rossstrasse 18.
Meine Lieben!
Bestens dankend bestätige ich Euch den Empfang der 300 (290) M […]
- Schlichte Weisen op. 76
- Ten songs for male voice choir op. 83
- Streichtrio a-moll op. 77b
Max Reger, Briefe an die Verleger Lauterbach & Kuhn. Teil 1 [1902–05], hrsg. von Susanne Popp, Bonn 1993 (= Veröffentlichungen des Max-Reger-Instituts, Bd. 12), S. 410f.
1.
[Poststempel: München, 30. Nov. 04]
Meine Lieben! Bestens dankend bestätige ich Euch den Empfang der 300 (290) M pro Dez. 1904. – Op 77 b hatte gestern hier durchschlagenden Erfolg! Das Scherzo mußte sofort wiederholt werden. Das will doch bei der Uraufführung eines Kammermusikwerkes sicher viel heißen! Ich glaube, daß alle Kritiken darüber sehr gut werden! Ich bin sehr, sehr traurig, daß ich mein op 83 immer noch nicht habe u. von Euch ohne Nachricht bin! Warum denn? Oder habt Ihr so viel Arbeit! Marcella Sembrich hat in Amerika meine „Schlichten Weisen“ [op. 76 Bd. I] gesungen; ich erfuhr das gestern!
Soeben Paquet mit op 83 u. lieben, lieben Brief erhalten; schönsten Dank! Also 4. März Leipzig Regerabend! Famos! Bitte, gebt von op 83 kein Freiexemplar aus, bevor Ihr nicht meinen Brief erhalten habt. Ich schreibe Euch baldigst. Sobald ich nur kann! Die Allgemeine Zeitung (München) schreibt grandios über op 77 b; Ihr erhält alle Kritiken natürlich! Ich habe soeben Probe, daher Schluß!
Also herzlichsten, herzlichsten Dank
u. ebensolche Grüße Eures treulichsten
Max Reger.
Object reference
Max Reger to Carl Lauterbach und Max Kuhn, Lauterbach & Kuhn, München, 30th November 1904, in: Reger-Werkausgabe, www.reger-werkausgabe.de/mri_postObj_01008510.html, version 3.1.4, 2nd May 2025.
Information
This is an object entry from the RWA encyclopaedia. Links and references to other objects within the encyclopaedia are currently not all active. These will be successively activated.