München, 29th September 1903
Max Reger to Josef Hofmiller
München,
Münchner Stadtbibliothek, Monacensia,
Reger, Max A III/Konv. (Zugangsnummer 815/61)
- Max Reger
Sehr geehrter Herr Dr!
Vergeben Sie frdl, wenn ich Sie mit einer Bitte belästige, für deren […]
das erwähnte Streichquartett d-moll op. 74 wurde am 23. 11. 1903 vollendet
1.
München,
29. Spt. 1903.
2.
Sehr geehrter Herr Dr!
vergeben Sie frdl. wenn ich Sie mit einer Bitte belästige, für deren liebenswürdige Erfüllung ich Ihnen sehr verbunden wäre.
Sie äußerten zu Herrn Doller, daß die serbischen Volkslieder so viel des Komponierbaren enthalten, da ich nun immer auf der Suche nach wirklich guten [kleinen?] Texten bin, so wäre ich Ihnen auf das Lebhafteste verbunden, wenn Sie mir diese serbischen Volkslieder auf einige Tage zur Durchsicht übersenden würden - und grad wäre es mir sehr angenehm, wenn ich das Büchlein recht balde erhielte!
Nach 10-wöchentlicher Abwesenheit von München - ich war in Berchtesgaden - geht's nun hier nun wieder voran - u. allen Anzeichen nach kann die Wintercampagne gut werden, was aber einer solchen Bärennatur wie meiner nichts anhaben kann!
Zum Drucke resp. an meinen Verleger hab' ich in den letzten Tagen gesandt: 1) Op 71 "Gesang der Verklärten" (K. Busse) für 5 stimmigen Chor mit großem Orchester, 2) op 72 Sonate (C-dur) für Violine u. Pianoforte 3.) Op 73 Variationen und Fuge über ein Originalthema für Orgel u. noch andere Kleinigkeiten. Augenblicklich arbeite ich an einem Streichquartett! Sein Sie nicht böse, wenn ich Sie so sehr plage mit den serbischen Volksliedern, es haben Sie bitte die Güte, mir diese Dichtungen recht balde zu übersenden. In Bälde wird Ihnen der Verlag Kahnt Nachf. auf meine Veranlassung mein demnächst erscheinendes Büchlein "Beiträge zur Modulationslehre" übersenden, u. bitte ich Sie das Büchlein - besonders die Vorbemerkung mit dem Seitenhieb auf jene, die immer mit dem "inneren u. seelischen Erlebnissen" prahlen - doch lesen zu wollen, falls Ihnen diese trockenen Erklärungen der - allerdings komplizierten - Modulationen nicht langweilig sein werden.
Mit besten Grüßen u. verbindlichstem Dank im Voraus
Ihr
mit ausgezeichnetster Hochachtung ergebenster
Max Reger
Object reference
Max Reger to Josef Hofmiller, München, 29th September 1903, in: Reger-Werkausgabe, www.reger-werkausgabe.de/mri_postObj_01009929.html, version 3.1.4, 24th July 2025.
Information
This is an object entry from the RWA encyclopaedia. Links and references to other objects within the encyclopaedia are currently not all active. These will be successively activated.