Böses Weib
Böses Weib, in:
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Findlinge. Zur Geschichte deutscher Sprache und Dichtung, vol. 1, Verlag von Wilhelm Engelmann, Leipzig
- Böses Weib op. 75 No. 5
Used as a template by Max Reger:Böses Weib, in: Aus deutscher Seele. Ein Buch Volkslieder, ed. by Ludwig Jacobowski, J. C. C. Bruns, Minden i. W.
[1899] , p. 82.Copy shown in RWA: DE, Karlsruhe, Max-Reger-Institut/Elsa-Reger-Stiftung, Rara.
Note: Reger vertonte mehrere Gedichte aus Jacobowskis Sammlung.
Note: Provenienz: Stammbücher der Großherzoglichen Bibliothek zu Weimar aus dem 16. Jahrhundert (vgl. Erläuterung bei von Fallersleben, s. Erstausgabe, S. 434).
Note: In Erstausgabe innerhalb der Sektion Sprüche des 16. und 17. Jahrhunderts.
Note: In Vorlage innerhalb der Abteilung IV. Ehe, Sektion Ehestand – Wehestand.
Object reference
unknown: Böses Weib, in: Reger-Werkausgabe, www.reger-werkausgabe.de/mri_txtTempl_0166.html, version 3.1.4, 24th July 2025.
Information
This is an object entry from the RWA encyclopaedia. Links and references to other objects within the encyclopaedia are currently not all active. These will be successively activated.