Abendständchen

Category
Text template
First edition

Used in
  • Abendständchen op. 83 No. 3
    Used as a template by Max Reger:

    Copy shown in RWA: US, Princeton, Princeton University, Google E-book.


Annotations

Note: In den Takten 11–12 und 17–20 hat Reger die Zahl der Angesprochenen von Singular zu Plural geändert (“lasst” statt “lass” sowie “uns” statt “mich” bzw. “mir”), nicht so jedoch zu Beginn bzw. beim Bariton-Einsatz in Takt 7 (müsste konsequenterweise “Hört” statt “Hör” lauten).

Note: In der Erstausgabe des Bildersaal der Weltliteratur von 1848, S. 818f., ist nur ein Ausschnitt aus dem Sechsten Auftritt enthalten, in der 2. Auflage von 1869, S. 270, ist u. a. das Abendständchen ergänzt.

Note: In Erstausgabe innerhalb des Vierten Auftritts, Duett zwischen Fabiola und ihrem Vater Piast.


Object reference

Clemens Brentano: Abendständchen, in: Reger-Werkausgabe, www.reger-werkausgabe.de/mri_txtTempl_0266.html, version 3.1.4, 2nd May 2025.

Information

This is an object entry from the RWA encyclopaedia. Links and references to other objects within the encyclopaedia are currently not all active. These will be successively activated.