Weiden, 24th January 1901
Max Reger to Josef Loritz
München,
Bayerische Staatsbibliothek,
Fasc. germ. 75, Nr. 14
- Max Reger
Joseph
Loritz
Lieber Freund!
Danke sehr für die Kritiken, welche ich mit großem Interesse – u. Belustigung […]
- Fugue in C minor WoO IV/8
- Five Easy Preludes and Fugues op. 56
- Quintett c-Moll op. 64
1.
Weiden, Allee 22, 24. Jan.
1901.
2.
Lieber Freund!
Danke sehr für die Kritiken, welche ich mit großem Interesse – u. Belustigung gelesen habe. Es ist wirklich zum Schießen, wie sich die Herren widersprochen haben. Wenn Du einige der besten Kritiken über Berlin mir senden wolltest, so wäre ich Dir sehr verbunden; ich würde selbe in Deinem Interesse nach u. nach zu lancieren versuchen! „Zu dicke“ darf man den Herren Redakteuren, die gewöhnlich auf „sehr hohem Stuhl“ sitzen nicht kommen. Aber wie gesagt, ich lanciere dieselben schon!
An Deiner Stelle würde ich Deine besten Kritiken mit Zeugnißabschrift von Gura (es ist das Zeugnis unbedingt notwendig) an die Vorstände der verschiedenen Vereine senden. (Vielleicht auch so – je getrennt an den Vorstand u. an den Dirigenten). Wo allerdings die Herren Lehrer in Bayern etwas mitzureden haben, würde es wenig helfen. Aber ich würde das „Auge“ mal auf Sachsen werfen; lasse Dir wegen einigen schlechten Kritiken kein graues Haar wachsen; es ist ja oft geradezu haarsträubend, wie sich diese Leute widersprechen; Bei Euch Sängern geht es ja noch – denn ob da einer Stimme hat, das müssen sie doch noch unterscheiden können – aber bei uns Komponisten! Na, da – stehen sie da! Übrigens wie stand die gesamte Kritikerzunft einer Erscheinung wie Böcklin gegenüber! Und wie hat sich dieselbe Kritik betreff eines Fr. v. Uhde blamiert! Aber das Gedächtnis des Publikums ist in solchen Sachen sehr schwach; solche moralischen Selbstblamagen der Kritik pflegen nie behalten zu werden; das Publikum lacht ja darüber, glaubt im nächsten Augenblick doch wieder dem „Bonzen“!
Ich stecke tief in Arbeit; ein Cmoll-Klavierquintett [op. 64] ist in Arbeit; außerdem habe ich ganz arge Briefschulden – sodann soll ich wieder Beiträge zu einem Orgel-album stiften [evtl. WoO IV/8]; sodann soll ich selbst noch Orgelstücke schreiben [verm. Opus 59] –! Ich wüßte nicht, wenn ich irgend meine Zeit sehr in Anspruch nehmende Stellung hätte, wie ich die Sachen alle „deichseln“ sollte!
Wie gesagt, Du mußt nun sehen, so oft wie möglich aufzutreten! NB. Zahlt jetzt Artaria Honorar? Bitte, wenn er auch nicht viel zahlen sollte, nimm es mit; Du kannst Dich dabei in Augsburg als Liedersänger sehr gut einführen.
Anbei sende ich Dir die Kritiken mit bestem Dank zurück; es hat mich sehr gefreut, daß wenigstens einige der Kritiker so vorurtheilsfrei waren, Dir nicht als „Bayern“ etwas anhängen zu wollen.
Also adieu! Laß bald wieder etwas von Dir hören!
Mit besten Grüßen von uns Allen an Dich u. die verehrten Deinigen
Dein
ergebenster
sehr eiliger
Max Reger
Object reference
Max Reger to Josef Loritz, Weiden, 24th January 1901, in: Reger-Werkausgabe, www.reger-werkausgabe.de/mri_postObj_01006964.html, version 3.1.4, 2nd May 2025.
Information
This is an object entry from the RWA encyclopaedia. Links and references to other objects within the encyclopaedia are currently not all active. These will be successively activated.