Leipzig, 15th June 1910

Max Reger to Ernst Rabich, Hermann Beyer & Söhne

Object type
Letter
Date
15th June 1910 (source)
Sent location
Leipzig
Source location
missing

Only known from: Transcript, Max-Reger-Institut/Elsa-Reger-Stiftung, Karlsruhe | Ep. As. 2903


Senders
  • Max Reger

Incipit
Sehr geehrter Herr Professor!
Ich bin mit Programm vollständig einverstanden. 1.) […]

Regesta
zeigt sich mit dem Programm [für das Konzert am 5. November 1910 in Gotha] einverstanden • schlägt – statt des 100. Psalms – für den nächsten Winter die Aufführung von Die Nonnen op. 112 vor (»sind im Chorsatz viel, viel einfacher«)
Remarks

beim Konzert am 5. November 1910 in Gotha musizierte die Gothaer Liedertafel unter Leitung von Ernst Rabich; Reger spielte unter anderem mit dem Klarinettisten Hermann Wiebel die Klarinettensonate op. 107


Publications

1.

[vermutlich gedruckter Briefkopf]:
PROF. DR. MAX REGER LEIPZIG, DEN [handschriftlich:] 15. VI. 1910
KAISER-WILHELM-STRASSE 68, I.

Sehr verehrter Herr Professor!

Ich bin mit dem Programm vollständig einverstanden!

1.) Sonate für Klarinette u. Pianoforte op. 107
2.) Lieder für Alt.
3.) Suite im alten Styl für Violine u. Pianoforte op. 93
4.) Männerchöre op. 83 [Klammer für Nr. 1–4:] } Max Reger
--------------------------------------------------------
5.) Lieder für Alt
6.) Sonate Gdur op. 78 für Violine u. Pianoforte.
7.) Chöre [Klammer für Nr. 5–7:] } Brahms

Ungarische Tänze können wir nicht nehmen! Das Programm ist so ausgezeichnet – sollten ein paar Kaffern darüber schimpfen, so lassen Sie die Herrschaften unken. Da Sie keine Orgel haben, so machen Sie doch mein Opus 112 „Die Nonnen“ für gemischten Chor mit Orchester. ([dreifach unterstrichen:] ohne Orgel) „Die Nonnen“ sind im Chorsatz viel, viel einfacher wie 100. Psalm. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die Nonnen machen würden im nächsten Winter.

Die Nonnen und op. 107, op. 93 sind bei Bote u. Bock in Berlin erschienen.

Wie gesagt, es läge mir sehr viel daran, dass Sie die „Nonnen“ im nächsten Winter machten.

Mit besten Grüßen
Ihr ergebenster
Max Reger.

Object reference

Max Reger to Ernst Rabich, Hermann Beyer & Söhne, Leipzig, 15th June 1910, in: Reger-Werkausgabe, www.reger-werkausgabe.de/mri_postObj_01007010.html, version 3.1.4, 2nd May 2025.

Information

This is an object entry from the RWA encyclopaedia. Links and references to other objects within the encyclopaedia are currently not all active. These will be successively activated.