Statt Veilchen – Rosen
- Der Schelm op. 15 No. 7
Used as a template by Max Reger:[Probably] R.: Statt Veilchen – Rosen, in: Neue Musik-Zeitung, ed. by Carl Grüninger, 15. Jg. (1894), issue 15, Stuttgart, p. 175.
Copy shown in RWA: DE, Köln, Universitäts- und Stadtbibliothek, ZTG145-13/15.1892/94.
Note: In Erstschrift, Stichvorlage und Erstdruck ist als Textdichter “(R....)” angegeben, was zu der Vermutung führte, Reger selbst sei der Verfasser. Adalbert Lindner ging sogar “mit Sicherheit” davon aus (Schild auf der Schutzmappe für die ihm geschenkte Erstschrift). Dieser Verdacht wurde 1921 von Otto Michaeli entkräftet (Wer ist der Textdichter von Regers „Schelm“? Eine Umfrage, in Neue Musik-Zeitung 42. Jg., Nr. 20, S. 330f.). Doch noch 1933 ging Fritz Stein bei der Vorbereitung der ersten Lieferung seines Thematischen Verzeichnisses der im Druck erschienenen Werke von Max Reger dieser Frage nach (Brieffragment (undatiert, ca. Januar 1933) an Emma Reger, Max-Reger-Institut, Karlsruhe; Signatur: Ep. Ms. 3663).
Object reference
R.: Statt Veilchen – Rosen, in: Reger-Werkausgabe, www.reger-werkausgabe.de/mri_txtTempl_0030.html, version 3.1.4, 2nd May 2025.
Information
This is an object entry from the RWA encyclopaedia. Links and references to other objects within the encyclopaedia are currently not all active. These will be successively activated.